Memory (Win98, WinXP, Vista) Dieses Programm ist Freeware. Kann und darf also weitergegeben werden. Alter: ab 4/5 Jahre (siehe Spiel-Tipps!) Copyright (C) 2003-2008 by Friedemar Blohm Download: http://f-blohm.de/?memory Mail: kontakt@f-blohm.de Version 0.6.24 vom 13.02.2008 Abspeichern des Spielstandes und Spieler-Namen-eintragen fehlen. Memory - Spielregeln Memory ist ein Kartenspiel, bei dem alle Karten verdeckt ausgebreitet sind. Von jeder Karte gibt es genau 2 Stück. Von den Spielern werden reihum 2 Karten aufgedeckt. Sind beide Karten gleich, erhält der Spieler beide Karten. Wer am Ende des Spiels (wenn alle Karten aufgedeckt sind) am meisten Karten hat, ist der Gewinner. Die anderen haben am Gedächtnistraining gewonnen. ;-) Programm-Bedienung Karte aufdecken............... linke Maustaste 2 aufgedeckte Karten zudecken. rechte Maustaste Bilder ....................... B Zahlen ....................... Z Buchstaben ................... C Farben ....................... F SpielfeldgrÃsse 3 x 4 ........................ 3 4 x 5 ........................ 4 5 x 6 ........................ 5 6 x 8 ........................ 6 7 x 10 ....................... 7 8 x 10 ....................... 8 Alle Karten anzeigen ......... A Karten liegen lassen ......... K Deckblatt anzeigen ........... D Infozeile anzeigen ........... I Symbol-Leiste anzeigen ....... T Dialog Einstellungen ......... E Dialog Deckblatt ............. Alt + D Spielregeln anzeigen ......... R Hilfe anzeigen* .............. H oder F1 Info zum Memory .............. U Neues Spiel .................. N Spiel speichern* ............. S gespeichertes Spiel laden* ... L Spiel beenden ................ Alt + F4 (beide Tasten gleichzeitig drücken: Strg und D bzw. Ctrl und D) * noch in Arbeit Spiel-Tipps Versucht doch mal folgende Einstellungen: Kinder - Bilder (z.B. Symbole) - kleines Spielfeld - alle Karten anzeigen Anfänger - Bilder - Grundeinstellung Fortgeschrittene - alle Karten anzeigen - Karten liegenlassen - bei Zahlen/Buchstaben: Farbe grau Profi - kein Deckblatt anzeigen - Karten nicht liegenlassen - großes Spielfeld Programm - Arbeitsweise Zwischen Bildern, Zahlen und Buchstaben kann während des Spiels beliebig umgeschaltet werden, ohne dass das Spiel neu gestartet wird. Sollten in einer Kategorie nicht genug Bilder vorhanden sein erfolgt eine Abfrage, mit der zu den alten Spieleinstellungen zurückgeschaltet werden kann. Die Bilder-Auswahl (Eigene) wird vorausgewählt soweit mindestens 6 Bilder vorhanden sind. Sollten keine Bilder vorhanden sein, wird auf 'interne Bilder' umgeschaltet. Bilder hinzufügen In dem Verzeichnis in dem die Anwendung Memory.exe liegt muss folgendes Verzeichnis liegen: Bilder darin können sich beliebige Verzeichnisse** befinden z.B.: ABC-Schule Eigene Natur Symbole Technik Das sieht dann ungefähr so aus: Memory + - Bilder + - ABC_Schule | + - Eigene | + - Natur + - Birnen.bmp | | + - Sonnenblume.bmp | | + - ... | + - Symbole | + - Technik + - Memory.exe + - LiesMich.txt Sobald 6 Bitmaps in einem der zuletzt genannten Verzeichnisse** liegen wird diese Bilder-Auswahl aktiviert. Es müssen mindestens 6 Bilder vorhanden sein um das kleinste Spiel spielen zu können. Ein neu hinzugefügtes Bild sollte folgende Eigenschaften besitzen: Pixelgröße 168 x 168 Ob als 24-Bit, Monochrom, 256 oder 16 Farben Bitmap spielt keine Rolle. Kleinere Formate werden entsprechend kleiner dargestellt, bei größeren Bilder nur die oberen linken 168 x 168 Pixel. Um gerade hinzugefügte Bilder einzulesen (mindestens 6 Bilder) im Menü 'Einstellungen' auf 'Bilder' klicken oder die Taste 'B' drücken und dann die entsprechende Kategorie auswählen. Bild mit Windows Paint bearbeiten Neues Bild laden und auf gewünschten Bereich zuschneiden. Im Menü 'Bild' das Feld 'Attribute...' auswählen. Dort Maßeinheit 'Pixel' aktivieren und die Breite und Höhe ablesen. 168*100/Pixel-Breite = Horizontal-Wert (in %) 168*100/Pixel-Höhe = Vertikal-Wert (in %) Jetzt im Menü 'Bild' das Feld 'Strecken/Zerren' auswählen. Im Feld Strecken 'Horizontal' den berechneten Horizontal-Wert eingeben. Entsprechend den Vertikal-Wert in Vertikal eintragen und mit 'OK' bestätigen. Eventuell muss nach Kontrolle in 'Attribute' die Größe noch mal korrigiert werden. Falsche Eingaben können mit (Strg + Z) rückgängig gemacht werden. Jedoch Vorsicht: je öfter gestreckt wird, um so unschärfer wird das Bild - es reicht auch am Rand ein paar Pixel abzuschneiden. Dazu für oben und links 'Bearbeiten' 'Alles markieren' (Strg + A) und dann das Bild mit der Maus (Pfeil in alle 4 Richtungen) anklicken und verschieben. Für unten und rechts den blauen Punkt auf der Hälfte der entsprechenden Kante mit der Maus (Pfeil in beide Richtungen) greifen und ziehen. Tipp: 'Ansicht' 'Zoom' 'Stark vergrößert' (Strg + Bild-Ab). Das Bild kann auch etwas größer bleiben. Es werden aber nur die besagten Pixel-Bereiche angezeigt. Betriebssystem WinXP, Win98 Obwohl ich das Programm lange und ausführlich getestet habe, übernehme ich keinerlei Haftung für Schäden, die durch dieses Programm entstehen können. Sollte das Programm wider Erwarten ungewollte Reaktionen starten, so bitte ich um Rückmeldung und um Angabe der Begleitumstände (Memory-Version, Betriebssystem, bei Ausführung welcher Aktion/ Eigenschaften, Spielstand, etc.). Es wird mir helfen das Spiel für Euch zu verbessern. Bekannte Probleme Beim Kartenaufdecken erfolgt die Fokussierung der Maus nicht nur über das Deckblatt. Es kann auch, um eine Karte aufzudecken auf den Zwischenraum geklickt werden. In diesem Fall ist nicht sicher welche angrenzende Karte aufgedeckt wird. Am Rand wird unter Umständen keine Karte aufgedeckt, aber mitgezählt, was wiederum bringt die Spielreihenfolge durcheinander. Die Ursache ist bekannt und wird in einer späteren Version behoben. na dann viel Spaß!!! Friedemar Blohm