You are here

Windows

Error message

  • Unable to create CTools CSS cache directory. Check the permissions on your files directory.
  • Unable to create CTools CSS cache directory. Check the permissions on your files directory.

Never run a changing system!

Windows 10

Windows-Fotoanzeige als Standard

Fotoanzeige_als_Standard.reg
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Photo Viewer\Capabilities\FileAssociations]
".bmp"="PhotoViewer.FileAssoc.Tiff"
".gif"="PhotoViewer.FileAssoc.Tiff"
".jpg"="PhotoViewer.FileAssoc.Tiff"
".png"="PhotoViewer.FileAssoc.Tiff"

Einstellungen --> Standard-Apps --> Standardeinstellungen nach App festlegen --> Windows-Fotoanzeige
App über Icon auswählen

Quelle: https://praxistipps.chip.de/windows-10-alte-fotoanzeige-nutzen-so-gehts_...

Bilder vom Sperrbildschirm speichern

Explorer:
%localappdata%\Packages\Microsoft.Windows.ContentDeliveryManager_cw5n1h2txyewy\LocalState\Assets
PowerShell:
ls | %{Rename-Item $_ -NewName ("Bilder_{0}.jpg" -f $nr++)}
* https://www.giga.de/tipp/windows-blickpunkt-bilder-vom-sperrbildschirm-s...

Windows 10 mit Notfall-DVD/USB-Stick wiederherstellen

* https://www.pc-magazin.de/ratgeber/windows-10-wiederherstellungslaufwerk...
* https://www.otto.de/updated/ratgeber/windows-10-recovery-partition-erste...
* https://www.t-online.de/digital/software/id_74863842/windows-10-reparier...

* https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO
* https://www.chip.de/downloads/Windows-10-ISO-Pro-64-Bit_81515537.html
* https://www.chip.de/downloads/Rufus_59931992.html

Wiederherstellungsoptionen in Windows
* https://support.microsoft.com/de-de/windows/wiederherstellungsoptionen-i...

Speichermedien und Dateisystem

* https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-Dateisysteme-unter...
* https://wiki.ubuntuusers.de/exFAT/

...

* https://www.flauschemiez.de/windows-10-fensterpositionen-speichern
* https://www.flauschemiez.de/windows-10-fenster-andocken-ausschalten

* https://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Computer-vom-LAN-und-...

Windows XP - 7

Sytem / Bootloader

* http://www.wintotal.de/der-bootloader-von-windows-2000xp/
* https://support.microsoft.com/de-de/kb/102873

SUCHEN-Funktion in "Windows 2000"-Optik

SUCHEN-Funktion umstellen, dass sie der Optik von Windows 2000 entspricht

in der Registry:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\CabinetState

Dort den Schlüssel "CabinetState" auswählen und
über rechte Maustaste "Neu" eine neue ZEICHENFOLGE erstellen.
Als Text eingeben: Use Search Asst

Nun fehlt noch der notwendige Wert des Eintrages.
Dazu geht per Doppelklick auf den Name Use Serch Asst
und bei Wert eingeben: no.

Oder folgende Zeilen in eine Text-Datei speichern, die die Endung "REG" erhält.
Mit einem Doppelklick auf die Datei wird der Schlüssel in die Registry eingetragen.

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\CabinetState]
"Use Search Asst"="no"

Meine Erfahrung/Empfehlung ist: vor dem umschalten auf Suchen: Explorer schließen und neu aufrufen!
Bisher ist der mir immer abgeschmiert!

Quelle:
http://www.winhelpline.info/forum/faq-datenbank-infos-tipps-und-tricks-w...

Lexmark X1180 Scannerproblem

Gerät:
Lexmark X1180 (Multifunktion: drucken und scannen)

Programm:
Multifunktionscenter (2.0.2.2)

Problem:
Der Scanner lässt sich nicht vom "Eingeschränkten Benutzerkonto" (Windows XP Home) aus starten (Vorschau oder Scannen).

Anmerkung:
Unter Admin.-Anmeldung funktioniert alles problemlos.

Antwort von Lexmark:

Bitte geben Sie als Administrator den Ordner LEXMARK für alle Anwender frei,
d.h. verschieben Sie ihn in den Ordner GEMEINSAME DOKUMENTE.

Anmerkung:
Es müssen noch alle Verknüpfungen (Desktop, Start/Programme/Lexmark...) korregiert werden.
Die Registry-Einträge (HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Lexmark\X1100 Series\Scan) sind zwar noch falsch, aber eine Korrektur scheint mir nicht notwendig, da bisher alles funktioniert (Don't change running Systems! [de: Verändere keine funktionierende Systeme!]).

CMD / Terminal / Batch

* https://ss64.com/nt/
* https://ss64.com/nt/delayedexpansion.html

netsh wlan show profile WLANNAME key=clear

Wert ohne "expanded Pfaden" und mit Leerzeichen auslesen:
FOR /f "tokens=2* usebackq" %%A IN (`REG QUERY "HKCU\Environment" /v Path ^| FINDSTR Path`) DO @echo Current user variable Path = "%%B"
"/v Path" und "FINDSTR Path" macht das selbe.
Ersteres ist sicherer und effektiver, weil die Quelle schon vorfiltert und FINDSTR in der gesamten Zeile (auch im Wert sucht).
Je nachdem, was verarbeitet werden soll. Mit REG QUERY kann auch im Wert gesucht werden.

PowerShell

* https://attilakrick.com/powershell/powershell-tutorial/
* https://www.techtarget.com/searchitoperations/answer/Manage-the-Windows-...

* https://www.axel-hahn.de/batch/weitere-kommandozeilentools
* https://www.axel-hahn.de/batch/helferlein-und-tabellen/alle-windows-komm...
* https://www.itprotoday.com/powershell/powershell-farewell

* https://www.scriptrunner.com/de/blog/einfuehrung-in-powershell-schleifen

* https://learn.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/how-to-use-docs?v...

Umgebungsvariablen auslesen und setzen

gci env:PA* # listet alle Eintrag, die mit "PA" beginnen
$env:Path-split';' # listet alle ";" separierten Werte
REG QUERY "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Environment" SYSTEM (LOCAL MACHINE)
REG QUERY HKCU\Environment /v Path # nicht aufgelöste Variablen ( "%JAVA_HOME%\bin" ) von CURRENT USER

Wert ohne "expanded Pfaden" und mit Leerzeichen auslesen:
`REG QUERY "HKCU\Environment" /v Path ` | ForEach-Object {
  If ( $_.contains("Path") ) {
    $PATH_USER_CURRENT = $_.replace("REG_EXPAND_SZ", "").replace("Path", "").trim()
  }
}

$Env:Path += ';C:\Tools' # ergänzt nur System-Var PATH
[Environment]::SetEnvironmentVariable("Path", "C:\Tools", "User") # überschreibt bestehenden PATH-Eintrag in: [ User | Machine | Process ]

setx [/m] variable value # User / [System]

Dateien lesen / schreiben

https://administrator.de/forum/powershell-zeilenweise-variablen-aus-txt-...

$FILE_CONTENT = Get-Content -Path "C:/configuration.txt"
$FILE_CONTENT = $FILE_CONTENT -replace 'USERNAME', $Env:username
$FILE_CONTENT | Set-Content -Path "C:/configuration2.txt"

proc;path;description
vim;c:\vim;text editor
cygwin;c:\cygwin;linux emulator

$csv = Import-CSV 'c:\proc_list.csv' -Delimiter ';'
$csv | %{
  Write-Host $_.proc
  Write-Host $_.path
}