Grundmotive
Überlebenstrieb
1. Grundmotiv: Schutz vor Schaden - Todesangst
2. Grundmotiv: Überlebenssicherung - Existenzangst
Herdentrieb
3. Grundmotiv: Zugehörigkeit, Liebe - Verlustangst
4. Grundmotiv: Anerkennung - Angst vor Ablehnung
Vergnügen
5. Grundmotiv: Freiheit - Angst vor Abhängigkeit
6. Grundmotiv: Macht - Angst vor Kontrollverlust
7. Grundmotiv: Fortpflanzung und Lust (Sex)
8. Grundmotiv: Sinnhaftigkeit - Angst vor Auflösung (das Gefühl nichts wert zu sein)
Hinter JEDEM Verhalten steckt immer ein Grundmotiv.
Diese sind unterschiedlich ausgeprägt,
meist sind bei uns 2 Motive stärker vorhanden.
Welche sind das bei dir?
Quelle: Grundmotive - warum wir tun, was wir tun
* Warum man Menschen nicht motivieren kann. (Roland Kopp-Wichmann: www.seminare4you.de oder www.persoenlichkeitsblog.de)
1. Fokussieren [...]
2. Auf die innere Stimme hören [...]
3. Die Angst vor dem Tod nutzen [...]
4. Fehler machen und ausmerzen [...]
5. Herzensangelegenheiten finden [...]
6. Auf Karma vertrauen [...]
generationmehr.de:
6 Tipps von Steve Jobs – lerne von einem Visionär!
* Steve Jobs berühmteste Rede in Deutsch - Motivation und Leidenschaft pur! (14:43)
Wir werden dafür bezahl, Wert für den Markt zu bringen.
Den Erfolg ziehen Sie auf sich, in dem Sie selbst eine anziehende Person werden.
Jim Rohn -- Ein außergewöhnliches Leben führen
* Jim Rohn -- Ein außergewöhnliches Leben führen (2:46)
* Jim Rohn -- Ein besonderes Leben führen (1:18:25)
Arbeiten Sie härter an sich selbst, als Sie an Ihrem Job arbeiten.
Mentor von Jim Rohn
Der beste Weg, für den richtigen Fokus ist, sich die richtigen Fragen zu stellen.
Anthony Robbins - Deine Gedanken
Momente der Entscheidung formen unser Schicksal.
Anthony Robbins - www.AnthonyRobbins.de
Wodurch entstehen Entscheidungen? Erkenntnis. Wie erlangen wir Erkenntnis? ...
* Christian Bischoff: Die Kunst, Dein Ding zu machen
Bewußt-sein & Gedanken
* Grenzensprenger: Comfortzone Crushen mit Generationmehr.de
* weitere interessante Gedanken ...