You are here

Die menschliche Natur

Error message

  • Unable to create CTools CSS cache directory. Check the permissions on your files directory.
  • Unable to create CTools CSS cache directory. Check the permissions on your files directory.

Eine Wahrheit kann erst wirken,
wenn der Empfänger für sie reif ist.
Christian Morgenstern

Veränderung

Eckhart Tolle
* Leben im Jetzt - aber wie?
* Die Illusion der Trennung

Robert Betz
* Warum wir denken von anderen nicht geliebt zu werden
* Schöpfer deiner Beziehung
* Hör auf, dein Herz zu verraten
* Von seinen Feinden lernen

Der Troll...
* Wie Ego und Schmerzkörper versuchen weiteres Drama und Leid zu erzeugen (4)

*

Woher weiß man, dass man etwas will oder ob die Erziehung einen dazu programmiert hat?
(aus: "Matrix")

Kommunikation

* Dunning-Kruger-Effekt: So lässt sich Inkompetenz bändigen!
* Ahnungslos und stolz darauf

* Andorra-Effekt / "Egal was Sie denken, Sie haben immer Recht?!"

* Gewaltfreie Kommunikation - Materialien: Kurzpräsentation, Übungen, Bedürfnis/Werte- und (Pseudo-)Gefühlsliste GFK, Bodenanker, ...

* Warum es wichtig ist, miteinander zu reden!

[...]
Jeden Tag verbringen Menschen Zeit miteinander, während sie nicht direkt miteinander kommunizieren.
Auf diese Weise entfaltet sich unser soziales Leben zu einem Gutteil im Stillen.
Obgleich im Stillen teilen Menschen dabei dennoch Erfahrungen.
Der dabei entstehende, gemeinsam belebte „mentale Raum“ hat eine merkwürdige Qualität:
gute Erfahrungen tendieren dazu besser zu werden – schlechte Erfahrungen verschlimmern sich.
[...]
Die Studie lässt ahnen wie stark unsere subjektive Imagination wirkt:
Wir stellen uns laufend vor, was in Anderen vor sich geht und richten unsere Einstellungen und unser Handeln darauf ein. –
Ein Gabe, die uns zum einen dazu verhilft, uns in sozialen Situationen schnell zu orientieren und schnell zu reagieren.
Zum anderen führt dieses Vorstellen der Gedanken unserer Mitmenschen ohne Rückversicherung –
etwa durch ein Gespräch – eine große Gefahr dar.
Wir können uns bei unserem Imaginieren täuschen und unseren Mitmenschen völlig unzutreffende Dinge zuschreiben.
[...]
Zugegeben: Es ist anstrengend, plausible spontane Gedanken zu überprüfen,
um sie möglicherweise revidieren zu müssen. –
Gesünder für unsere Psyche und unsere Beziehungen ist es mittelfristig allemal.
Quelle: Heinz W. Droste / Psychological Science 2014, Volume 25 (12) S. 2209 – 2216

* Wie funktioniert Kommunikation 4.0?

* Giraffentraum - der spielerische Umgang mit Kommunikation im Kindergarten

„Mama, wir haben eine Baby-Giraffe in unserer Gruppe!“
Mit diesen Worten begrüßt Lisa ihre Mama,
als diese ihre Tochter am Montagmittag abholen will.
„Sie ist allein, aber wir kümmern uns alle um sie.“
(aus: Giraffentraum)

* Beziehung vor Inhalt

* Grundlagen der Kommunikation - mit vielen Beispielen und Tipps

* Watzlawick über Kommunikation